Hauptversammlung 2025
Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und die Statutenrevision das waren nur zwei Punkte an der diesjährigen Hauptversammlung.
Am 13.3.2025 konnten wir 44 Mitglieder zur 95. Hauptversammlung unseres Vereins begrüssen. 95 Jahre wäre doch ein Grund zum feiern stellt Pamela Probst, Co Präsidentin bei der Begrüssung fest, doch sie meinte: nein wir lassen es dann zum 100 jährigen so richtig krachen. Doch auch ohne Jubiläumsfeier wartet an der diesjährigen Versammlung neben den statutarischen Geschäften auch ein Highlights auf die Teilnehmerinnen. Irene Graf bekannte Buchautorin der Adventskalender Mäxu, Frudi und Co oder den auerliebsten Geschichtensammlungen "säg o nüt" oder "säg säuber" umrahmte die diesjährige Hauptversammlung. Doch zuerst mussten 11 Traktanden bearbeitet werden. Im Jahresbricht blickte Pamela Probst Co Präsidentin auf ein sehr abwechslungsreiches Jahr zurück. Ingesamt wurden 16 Kurse, Vorträge oder Reisen angeboten. Gerne hätten wir mit Bildern auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, aber die liebe Technik machte nicht mit. So reisten wir in Gedanken durch das vergangene Vereinsjahr. Neben den Kursen und Ausflugen waren die Landfrauen auch bei 3 grossen Anlässen dabei. An der Fasnacht fanden die frisch gebackenen Schänkeli grossen Anklang, an der ÖGA versüssten wir den Besuchenden die Ausstellung mit frischen Waffeln und betreuten zum ersten Mal die Kassenhäuschen und am Weihnachtsmarkt konnten wir die knurrenden Mägen mit feinen Älplermakaronen stillen. Dank dem grossen Einsatz an diesen Anlässen konnte an der Versammlung auch eine äusserst positive Jahresrechnung zur Genehmigung vorgestellt werden. Ein Einnahmeüberschuss von Fr 7580.00 konnte erzieht werden. Ebenfalls zur Abstimmung kam die Statutenrevision. Mit der Revision glich der Vorstand die Statuten den neuen Voraussetzungen an, passte einige sprachliche Begrifflichkeiten an und ermöglicht mit den Anpassungen flexibleres Handeln in der Zukunft. Die Statuten wurden einstimmig angenommen. Mit einem Dank an die Vorstandskolleginnen die im letzten Jahr deutlich mehr Zeit für die Landfrauen investierten konnte die Versammlung geschlossen werden. Alle Teilnehmerinnen wurden zu einem leckeren Käse und Fleischbuffet mit frischer Züpfe vom backwärch eingeladen, bevor Irene Graf mit viel Witz und Wortgewandheit uns ihre Liebe zur Mundart hören liess.